inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-3 Werktage
- Artikel-Nr.: NWC11144
Produktinformationen: fleischfressende Pflanze (Fettkraut) winterhartes Fettkrau Pinguicula lusitanica, 3 Jungpflanzen je ca. 0,5-1cm (Hinweis, die Sämlinge wurden mild überwintert und sollten erst nach dem letzten Frost ausgepflanzt werden)
Beschreibung: Pinguicula lusitanica ist eine in an den Küstenregionen in teilen Nord-West-Europas beheimatete fleischfressende Pflanze, kommt aber auch in südlicheren Gebieten der Mittelmeerraums vor. Dieses Fettkraut ist je nach Herkunft winterhart. Im Gegensatz zu den meisten temperierten Fetkräutern bildet diese Art keine Überwinterungsknospen. Die Winterrostette dieser Art ist nur etwas kleiner als die der Wachstumsphase wird die Rosette auch am Rand nach innen gekrümten Blättern max. 6cm im Durchmesser. Mit den bedrüsten Blättern werden kleine Insekten gefangen und verdaut.
Geliefert wird:
- 3 Jungpflanzen des Fettkrauts Pinguicula lusitanica im 5,5 oder 6cm Rundtopf
Kultur & Pflege:Pinguicula lusitanica ist eine ideale Pflanze für das Moorbeet und bedarf keiner aufwendigen Pflege. Es sollte für das Fettkraut allerdings ein etwas schattiger Standort gewählt werden. Als Substrat eignen sich verschiedene Torfgemische, die mit Quarzsand aufgelockert werden. Dieses sollte, ob nun im Topf oder Moorbeet, stehts feucht sein und nicht voll austrocknen. Vorübergehende Überflutungen schaden der Pflanze nicht. Die Vermehrung dieser Art erfolgt durch Samen.
Bei Kultur im Moorbeet kommt es oft zu Schneckenfaß an den Pflanzen. Ein feuchter Standort wie das Moorbeet zieht Schnecken magisch an und sollte desshalb öfter nach diesen abgesucht werden.
